DNB

Die Deutsche Nationalbibliothek

Schon mal gehört? Als Autor sollte dir das auf jeden Fall ein Begriff sein, denn du solltest Pflichtexemplare dorthin abliefern.

Ebooks werden auf der Seite der Nationalbibliothek hochgeladen.

Taschenbücher und Hardcover müssen in zweifacher Ausfertigung an die DNB geschickt werden. (Ab ca. 20 Exemplaren, die sich im Umlauf befinden, bist du dazu verpflichtet. Mein Rat: Mach es direkt und lege dafür bei Veröffentlichung zwei Exemplare zur Seite. Dann ist es erledigt, denn ob z.B. auch Bloggerexemplare dazuzählen, darüber streiten sich die Geister.)

Zuerst einmal: Die Ablieferung an die DNB ist nicht zeitkritisch. Ich mache das in der Regel 1x im Jahr gesammelt.

Hier gelangst du zur Registrierung/ dem Login

https://services.dnb.de/dnb-cas/login

Du musst vor erstmaliger Ablieferung des Ebooks einen Zugang anfordern.

Die 2 Taschenbücher jedes deiner Titel schickst du an eine der folgenden Adressen:

Ich schicke meine Taschenbücher beide immer nach Frankfurt. Das ist der Hauptsitz der DNB. Die verteilen das dann schon und leiten ein Exemplar nach Leipzig weiter.

Nun wird auch klar, weshalb zwei Taschenbuchexemplare.
Eins für Frankfurt, eins für Leipzig.

Zusätzlich gibt es noch die Landesbibliotheken. Welche für dich zuständig ist, richtet sich nach deinem Bundesland, in dem du lebst.
Eigentlich fallen auch hier Pflichtexemplare an.
Ich persönlich habe aber noch nie welche an meine zuständige Landesbibliothek geschickt. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht. Das darfst du für dich gerne selbst entscheiden. 🙂

Übrigens kannst du bei der DNB auch wunderbar suchen, ob es den Titel für dein nächstes Buch bereits gibt. Stichwort Titelschutz in Deutschland! Kein Titel darf doppelt verwendet werden, sonst könnte dich derjenige, der den Titel zuerst verwendet hat, verklagen.

Schau daher vor einer Veröffentlichung immer gerne mal im Katalog der DNB vorbei. Den Link findest du nachfolgend.

https://portal.dnb.de/opac.htm